Ihr CO₂e-Wirkungskonto. Sichtbar. Validiert. Wirtschaftlich.
Unternehmen mit Planedo aktivieren: Prägung für Scope 1–2, CO₂e-Aufwertung in Scope 3 und eigene Projekte einreichen. Jede Maßnahme wird einmalig validiert – und wirtschaftlich nutzbar gemacht.
CO₂e-Wirkungskonto aktivieren
Scope 1–2: Mindestprägung & Projektvalidierung
Unternehmen mit Emissionen in Scope 1–2 beteiligen sich über eine verpflichtende Mindestprägung – und erhalten dadurch Zugang zur wissenschaftlich fundierten Validierung eigener CO₂e-Maßnahmen.
Mindestprägung
Für Scope-1–2-Emissionen gilt eine Mindestprägung von 15 % des jährlichen CO₂e-Fußabdrucks. Pro 10 kg CO₂e beträgt die Prägegebühr 2 €. Diese Mittel finanzieren validierte Klimawirkung im Planedo-System. Unternehmen erhalten Zugriff auf ihr digitales CO₂e-Wirkungskonto – inklusive Nachweisen für ESG- und CSRD-Berichte.
Eigene Maßnahmen validieren
Nach erfolgter Mindestprägung können Unternehmen eigene CO₂e-Reduktionsmaßnahmen zur Validierung einreichen.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten sie ein Validierungsprotokoll mit Mengen- und Wirkungseinheit.
Die Wirkung kann entweder selbst bilanziert oder – nach Planedo-Prüfung – für den Prägepool zu einem Preis von bis zu 1,20 € je 10 kg CO₂e verkauft werden.
Validierungskosten: je nach Aufwand ca. 0,20 € – 0,50 € je Einheit.
Weiche Prägung: So wird CO₂e-Wirkung zum Produktvorteil
Unternehmen können CO₂e-Wirkung entlang der Lieferkette vorvalidieren lassen – als klimarelevanten Mehrwert für ihre Produkte, nachvollziehbar und wirtschaftlich nutzbar. Hier drei Beispiele, wie das funktioniert:
Baustoffhersteller
Ein Unternehmen setzt CO₂e-reduzierte Zemente ein. Planedo validiert die Einsparung gegenüber herkömmlichem Material. Das Produkt erhält einen CO₂e-Wirkungsnachweis, der bei Ausschreibungen oder in der Kundenkommunikation eingesetzt werden kann.
Lebensmittelproduzent
Ein Produzent verwendet regionale, emissionsarme Zutaten. Planedo erfasst die CO₂e-Wirkung entlang der Lieferkette. Auf der Verpackung kann die Wirkung ausgewiesen oder an Kund:innen weitergegeben werden.
Elektronikhersteller
In der Produktion werden klimafreundlich hergestellte Bauteile eingesetzt. Planedo bewertet die Maßnahme wissenschaftlich und vergibt eine einmalige CO₂e-Wirkungseinheit. Diese kann bilanziert oder produktbezogen weitergegeben werden – aber nicht beides.
Alle CO₂e-Wirkungen werden durch Planedo einmalig vergeben – transparent, rückverfolgbar und dokumentiert. Produkte mit validierter Wirkung sind ein starkes Signal für Kund:innen, Investoren und regulatorische Anforderungen.
CO₂e-Wirkung entlang der Lieferkette: Ein Beispiel aus der Baustoffindustrie
CO₂e-reduzierte Wirkung kann sich entlang mehrerer Stufen aufbauen – von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Bauprodukt. Planedo macht diese Wirkung sichtbar – validiert, dokumentiert und einmalig nutzbar.
1. Zementwerk (Rohstoff)
Ein Zementwerk stellt CO₂e-reduzierten Klinker her – z. B. durch alternative Bindemittel oder Abwärmenutzung. Planedo validiert die Einsparung gegenüber konventionellem Zement. Die Wirkung wird dokumentiert und kann über die Lieferkette weitergegeben werden.
2. Betonhersteller (Verarbeitung)
Der Betonhersteller übernimmt die validierte Wirkung aus dem Zement (Scope 3). Zusätzlich entsteht durch optimierte Prozesse eine eigene CO₂e-Einsparung (Scope 1–2). Diese kann er entweder selbst bilanzieren, dem Produkt mitgeben oder Planedo zur Einlösung anbieten (max. 1,20 €/10 kg CO₂e).
3. Bauunternehmen (Endprodukt)
Das fertige Bauteil enthält CO₂e-Wirkung aus Material und – sofern mitgegeben – aus der Verarbeitung. Diese Wirkung kann vom Bauunternehmen einmalig bilanziert oder als Produktvorteil an Kund:innen weitergereicht werden – z. B. für ESG-Berichte oder Ausschreibungen.
Planedo sorgt für vollständige Rückverfolgbarkeit und wissenschaftliche Validierung. Jede CO₂e-Wirkung darf nur einmal verwendet werden – zur Bilanzierung, im Produkt oder im Prägepool. So entsteht ein glaubwürdiger Wettbewerbsvorteil entlang der gesamten Lieferkette.
Scope-3-Wirkung mit System: Planedo im Vergleich
Aspekt | Klassische Scope-3-Ausweisung | Planedo-Prägung (vorvalidiert) |
---|---|---|
Datenbasis | Häufig Schätzungen, Durchschnittswerte | Validiert auf Basis konkreter Projekte und Prozesse |
Nutzbarkeit | Intern für Berichte, oft nicht überprüfbar | Externe Wirkungseinheit mit Nachweisoption |
Weitergabe | Nur in aggregierter Form möglich | Einmalig weitergebbar – z. B. an Kunden |
Transparenz | Begrenzte Nachvollziehbarkeit | Jede Einheit dokumentiert, rückverfolgbar & auditiert |
Wirtschaftliche Wirkung | Keine direkte Verwertbarkeit | Nutzbar für ESG, Kommunikation & Angebotsvorteile |
Ihre Wirkung zählt – und beginnt genau hier
Planedo bietet Unternehmen ein CO₂e-Wirkungssystem, das valide Reduktionen sichtbar, nutzbar und übertragbar macht. Ob über Mindestprägung, eigene Projekte oder Lieferkettenaufwertung – Ihre Maßnahmen fließen in ein System, das Wirkung messbar macht.
CO₂e-Wirkung differenziert erfassen
Prägung
Wirkung durch Unterstützung validierter Klimaprojekte. Grundlage für den Zugang zum Planedo-Konto.
Eigene Projekte
Validierte Scope-1- und Scope-2-Reduktionen aus dem Unternehmen – z. B. durch neue Prozesse oder Energieeffizienz.
Lieferkettenwirkung
Validierte Scope-3-Wirkung durch CO₂e-neutrale Materialien, Prozesse oder Rohstoffe in der Herstellungskette.
Übertragene Wirkung
Wirkungseinheiten können optional in der Lieferkette weitergegeben oder für Ausschreibungen & Kund:innen genutzt werden.
Validierte CO₂e-Wirkung – und was Sie damit tun können
1. Im eigenen ESG-Report bilanzieren
Nutzen Sie die CO₂e-Wirkung für Ihre Scope-1, Scope-2 oder Scope-3-Bilanz. Inklusive Validierungsnachweis.
2. Weitergabe in der Lieferkette
Stellen Sie validierte CO₂e-Wirkung z. B. Ihren Kund:innen zur Verfügung – als Teil des Produktwerts.
3. Wirkung im Konto behalten
Die Wirkung bleibt in Ihrem Planedo-Konto und kann später bilanziert, ausgewiesen oder strategisch verwendet werden.
4. Wirkung an Planedo verkaufen
Optional kann Planedo die validierte CO₂e-Wirkung zum Festpreis (max. 1,20 €/10 kg) ankaufen – zur Einlösung bei Prägung.
Wer was im Unternehmen mit Planedo macht
ESG- & CSRD-Verantwortliche
Nutzen das Konto für Scope-1–3-Reporting, erhalten Validierungsprotokolle und dokumentieren CO₂e-Wirkung rechtskonform.
Produktmanagement
Weist validierte Wirkung Produkten zu, z. B. bei CO₂e-reduzierten Materialien oder Produktionsprozessen.
Geschäftsführung & Strategie
Erhält einen ganzheitlichen Überblick über CO₂e-Wirkung, Fortschritte, Risiken und strategische Optionen.
Vertrieb & Kommunikation
Kommuniziert die Wirkung an Kund:innen, Ausschreibungen oder Investor:innen – glaubwürdig, validiert, wirkungsbasiert.