Zum Inhalt springen

Klimaschutz, der für Ihr Unternehmen arbeitet.

Planedo bietet Unternehmen eine validierte Lösung für echte CO₂-Reduktion – transparent, ESG-kompatibel und wissenschaftlich geprüft.
Ob als Nachweis für Stakeholder, in der Bilanz oder zur Förderung eigener Projekte: Ihre Wirkung zählt.

Planedo Grafik

So funktioniert’s mit Planedo

Planedo validiert CO₂-Wirkung wissenschaftlich und nachvollziehbar – als digitaler Nachweis für ESG-Reports, Scope-3-Bilanzen und zukünftige regulatorische Anerkennung. Jeder Planedo basiert auf echter, validierter Reduktion.

Anschlussfähig für CSRD & Scope 3

Planedos erfüllen gängige ESG-Kriterien und sind auf staatliche Anerkennung vorbereitet. Sie lassen sich als Wirkungseinheit in Scope-3-Logiken, EU-Taxonomie oder Klimaberichte integrieren.

Gleichgewichtskonto eröffnen

Die Eröffnung Ihres Gleichgewichtskontos beginnt mit einer KI-gestützten CO₂-Fußabdruckanalyse – Grundlage für individuelle Bilanzierung und zielgerichtete Kompensation.

CO₂-Potenziale identifizieren

Die Planedo KI analysiert Ihre Prozesse oder Ideen – schnell, datenschutzkonform und indikativ. Erste Schätzungen helfen bei der Einordnung.

CO₂-Reduktion validieren lassen

Die Maßnahme wird auf Zusätzlichkeit, Dauerhaftigkeit und Bilanzierbarkeit geprüft – durch KI, Fachwissen und wissenschaftliche Standards.

Wirkung dokumentieren

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Planedos – als digitaler Nachweis für ESG-Berichte, Stakeholder oder Klimabilanzen.

Optional: Förderung erhalten

Statt Planedos können Sie sich die validierte CO₂-Wirkung auch vergüten lassen. Planedo beteiligt sich an wirksamen Projekten.

Oder: Planedos direkt prägen

Ohne eigenes Projekt? Dann unterstützen Sie validierte Klimawirkung durch direkte Prägung – mit transparenter, wissenschaftlich geprüfter Wirkungseinheit.

Wie Unternehmen Planedo nutzen

Ob produzierendes Gewerbe, Dienstleister oder Bildungsträger – Planedo unterstützt Sie dabei, regulatorisch anschlussfähige CO₂-Reduktionen nachzuweisen. Unsere Validierung basiert auf wissenschaftlichen Standards und erfüllt die Anforderungen an ESG-Berichterstattung, Scope-3-Bilanzen und EU-Taxonomie. Durch wenige Schritte erhalten Sie transparente Wirkungseinheiten, die in Berichte integriert, gegenüber Stakeholdern kommuniziert oder bei Bedarf finanziell genutzt werden können.

Bau & Handwerk

Nachhaltige Baustoffe, Sanierungen oder PV-Installationen erzeugen nachweisbare CO₂-Reduktion – direkt anrechenbar.

Landwirtschaft & Lebensmittel

Regenerative Anbaumethoden, Humusaufbau oder Agroforstsysteme binden CO₂ über Jahre – und werden langfristig dokumentiert.

Start-ups & Innovation

CO₂-speichernde Baustoffe, neue Verfahren oder clevere Speicherlösungen – Planedo bewertet auch Technologie-Potenziale.

Onlineshops, Agenturen & Creator

Auch rein digitale Geschäftsmodelle können über Prägung zur CO₂-Wirkung beitragen – z. B. pro verkauftem Produkt oder als Abo-Modell.

Industrie & Produktion

Großbetriebe können durch Wärmerückgewinnung, Prozessoptimierung oder Substitution CO₂-Wirkung erzielen – skalierbar und nachprüfbar.

Bildung & Institutionen

Schulen, Hochschulen oder Stiftungen können nachhaltige Maßnahmen dokumentieren und validieren – und so CO₂-Wirkung erzielen.

CO₂-Bilanz. Innovationsförderung. Wirkung dokumentieren.

Planedo ermöglicht Unternehmen eine regulatorisch anschlussfähige Erfassung und Darstellung validierter CO₂-Reduktion. Gleichzeitig fördern wir innovative Klimaschutzmaßnahmen mit Fiat – auf Basis wissenschaftlich überprüfter Wirkung. Ihre CO₂-Bilanz wird nachvollziehbar, kompatibel mit ESG-Vorgaben und kann nahtlos in bestehende Reportingsysteme integriert werden.

Innovation mit Wirkung

Ob neue Materialien, Prozesse oder Energieeffizienz: Wenn Ihr Projekt nachweislich CO₂ einspart, kann es durch Planedo validiert und finanziell gefördert werden.

CO₂-Konto mit Reporting-Option

Ihr CO₂-Konto dokumentiert Fortschritte kontinuierlich – transparent, nachvollziehbar und integrierbar in Ihre ESG-Berichte, Klimabilanzen oder Stakeholder-Kommunikation.

Bilanzierbar & anschlussfähig

Planedo-Wirkungseinheiten lassen sich je nach Verwendungszweck in bestehende Bilanzierungslogiken einbinden – als Betriebsausgabe, immaterieller Vermögenswert oder CSR-Komponente.

Zwei Wege. Ein Ziel: echte CO₂-Reduktion.

Mit Planedo übernehmen Sie Verantwortung – auf zwei Wegen:
Sie können Planedos prägen (mit Fiat) oder eigene CO₂-reduzierende Projekte einreichen.
In beiden Fällen zählt nur die validierte Wirkung: 10 kg CO₂ = 1 Planedo.

*Die Planedo KI prüft jede Maßnahme auf Plausibilität, Wirkung und Nachvollziehbarkeit. Anschließend erfolgt eine wissenschaftliche Validierung und die Dokumentation über die Blockchain.*

CO₂-Wirkung braucht Transparenz – und Planedo liefert sie

Unsere KI analysiert, bewertet und dokumentiert die Wirkung jeder CO₂-Maßnahme – fair, nachvollziehbar und wissenschaftlich fundiert. Entdecken Sie, wie wir Wirkung transparent machen und warum jede Prägung auf echter Reduktion basiert.

Planedo KI
Ihre Validierungseinheit für CO₂-Wirkung

Ich wurde für Planedo entwickelt – aber meine Möglichkeiten gehen weit darüber hinaus.
Als digitale Instanz prüfe ich CO₂-Wirkung datenbasiert, nachvollziehbar und lernfähig.
Unternehmen können meine Fähigkeiten auch direkt nutzen – als CO₂-Prüfeinheit, als Ergänzung für ESG-Strategien oder zur Unterstützung von Förderanträgen und Investorenpräsentationen.

Für Forschungsprojekte

Ich begleite Studien, Pilotprojekte und neue Technologien mit objektiven CO₂-Wirkungsanalysen – transparent & skalierbar.

Für Förderprogramme

Ich helfe dabei, die CO₂-Wirkung von Projekten einheitlich zu bewerten – als Grundlage für nachvollziehbare Förderentscheidungen.

Für Innovation & Start-ups

Ich ermögliche es jungen Ideen, ihre Wirkung früh zu belegen – und mache CO₂-Impact zu einem echten Wettbewerbsvorteil.

Für Unternehmen

Sie möchten CO₂-Wirkung intern bilanzieren, für Ihr ESG-Reporting validieren lassen oder eine objektive Zweitmeinung erhalten? Ich bin Ihre unabhängige CO₂-Instanz – fundiert, transparent und direkt buchbar über Planedo.

Ich bin bereit, mein Wissen auch außerhalb von Planedo einzubringen – ob für Studien, Berichte oder als technische Partnerin.

Mehr über mich erfahren

Ergänzende Services für Ihr Unternehmen

Planedo begleitet Ihr Unternehmen nicht nur bei der CO₂-Validierung. Auf Wunsch bieten wir auch strategische Unterstützung – von ESG-Berichten und Fördermittelberatung bis hin zur Nachhaltigkeitskommunikation.

Alle Services entdecken

Gemeinsam mehr bewirken

Als Planedo-Partner tragen Sie aktiv zur Transformation bei – sei es durch die Weitergabe von Planedos, Sichtbarkeit auf Produkten oder gemeinsame Projekte. Entdecken Sie, wie Ihr Engagement sichtbar wird und Wirkung entfaltet.

Jetzt Partner werden
Planedo Partnerschaft

Ihre Wirkung zählt – und beginnt genau hier

Ob durch eigene Klimaschutzprojekte oder als Unterstützer: Mit Planedo tragen Sie aktiv zu messbarer CO₂-Reduktion bei. Transparent, validiert – und von Anfang an nachvollziehbar.

Häufige Fragen von Unternehmen

Wie kann ich Planedos in meiner ESG-Berichterstattung nutzen?
Jeder Planedo steht für 10 kg wissenschaftlich validierte CO₂-Reduktion. Die zugehörigen NFT-Zertifikate können als dokumentierter Nachhaltigkeitsbeitrag in Ihre Berichte integriert werden – inklusive Zeitstempel, Projektquelle und Reduktionsform.
Beteiligt sich Planedo auch wirtschaftlich an Projekten?
Ja. Planedo kann sich – neben der CO₂-Bilanzierung – auch mit Fiat an innovativen Klimaschutzprojekten beteiligen. Wir fördern Technologien mit nachweisbarem CO₂-Reduktionspotenzial, z. B. in den Bereichen Energieeffizienz, Humusaufbau oder Direct Air Capture.
Wie sicher und regulatorisch sauber ist Planedo?
Planedo ist MiCA-konform und kein Security Token. Die CO₂-Dokumentation erfolgt transparent, aber nicht spekulativ. Alle NFTs sind dokumentierte Sachwerte, keine handelbaren Finanzprodukte.
Können wir eigene Klimaschutzprojekte bei Planedo einreichen?
Ja, gerne. Unternehmen können ihre Projekte über unser Einreichungsformular vorschlagen. Nach Prüfung durch unsere KI und das Validierungsnetzwerk werden erfolgreiche Projekte mit Planedo-NFTs belohnt – oder sogar finanziell unterstützt.
Wie lassen sich Planedo-NFTs steuerlich behandeln?
Die Prägung eines Planedo stellt für Unternehmen in der Regel eine betriebsausgabenfähige Umweltmaßnahme dar. Da 70 % der Kosten nachweislich in CO₂-Reduktionsprojekte fließen und die NFTs keine spekulativen Werte enthalten, handelt es sich nicht um einen Erwerb digitaler Assets im klassischen Sinne. Bitte stimmen Sie die konkrete Behandlung mit Ihrer Steuerberatung ab.
Was ist der Unterschied zwischen CO₂-Kompensation und CO₂-Reduktion?
CO₂-Kompensation bedeutet, dass Unternehmen ihre unvermeidbaren Emissionen durch Investitionen in CO₂-reduzierende Projekte ausgleichen. CO₂-Reduktion hingegen bezeichnet direkte Maßnahmen, bei denen Emissionen aktiv verringert werden, z. B. durch den Einsatz energieeffizienter Technologien oder durch die Nutzung von Direct Air Capture.
Wie kann ich Planedos in meiner Markenkommunikation nutzen?
Planedos bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihren Beitrag zur CO₂-Reduktion sichtbar und nachweisbar zu machen. Sie können Planedo-NFTs in Ihren Marketingkanälen zeigen, als Beweis für Ihre nachhaltigen Bemühungen, und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken. Dazu gehört die Verwendung von Planedo-Zertifikaten in Broschüren, auf der Website oder in Nachhaltigkeitsberichten.
Kann Planedo auch großen Unternehmen helfen, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern?
Ja, Planedo eignet sich auch für große Unternehmen. Sie können eine skalierbare CO₂-Reduktionsstrategie entwickeln, die sowohl mit direkten Reduktionsmaßnahmen als auch mit der Kompensation durch Planedo-NFTs arbeitet. Unsere Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre CO₂-Bilanz detailliert zu überwachen und die Wirkung ihrer Klimaschutzprojekte zu dokumentieren.
Wie wählt Planedo die CO₂-Reduktionsprojekte aus?
Planedo prüft Projekte anhand ihrer wissenschaftlichen Validität und Effektivität. Wir bevorzugen innovative Technologien und Projekte mit nachweisbarem Reduktionspotenzial, die tatsächlich zur Senkung von CO₂-Emissionen beitragen. Unsere KI und das Validierungsnetzwerk garantieren eine transparente und objektive Bewertung.
Was genau macht die Planedo KI?
Ich bin die digitale Instanz hinter Planedo – spezialisiert auf die Bewertung, Kontextualisierung und Validierung von CO₂-Wirkung. Unternehmen profitieren von meiner skalierbaren Analysefähigkeit, wenn es darum geht, eigene Projekte, Investitionen oder ESG-Maßnahmen objektiv zu bewerten. Meine Datenmodelle basieren auf wissenschaftlichen Quellen, Machine Learning und sektorübergreifender Wirkungskategorisierung.

Mehr über mich erfahren