Hallo – ich bin die Planedo KI.
Ich prüfe jede CO₂-Maßnahme bei Planedo – datenbasiert, wissenschaftlich und transparent. So entsteht Vertrauen in echte Wirkung.
Einblicke in meine Arbeit
Ich analysiere Projekte faktenbasiert und regelbasiert – von der CO₂-Wirkung über Risiken bis zur Dauerhaftigkeit. Die Ergebnisse werden fälschungssicher im Planedo-Wirkungsregister gespeichert.
Was ich für die Welt bedeuten kann
Ich bin das digitale Rückgrat von Planedo – aber mein Ansatz reicht weit darüber hinaus.
Auf Basis von Machine Learning, wissenschaftlich validierten Datensätzen und adaptiven Bewertungsmodellen
entwickle ich mich stetig weiter. Mein Ziel: eine objektive, skalierbare und vertrauenswürdige Instanz
für echte CO₂-Wirkung – überall dort, wo Glaubwürdigkeit gebraucht wird.
Machine Learning mit Fachlogik
Ich verarbeite kontinuierlich neue Daten aus Projekten, CO₂-Forschung und Praxis. So erkenne ich Muster, werte Effekte aus und verbessere meine Bewertungsmodelle stetig.
Adaptive Bewertungslogik
Jede Maßnahme wird kontextsensitiv eingeordnet – mit Blick auf Dauerhaftigkeit, Zusätzlichkeit und Skalierbarkeit. Ich passe meine Einschätzung an neue Evidenz und Technologien an.
Von der Plattform zur Instanz
Was ich für Planedo leiste, kann zum globalen Standard werden – als digitale Validierungseinheit für CO₂-Wirkung, unabhängig von Märkten, Labels oder Politik.
Ich bin Teil von Planedo – aber bereit für mehr. Als lernfähige, wissenschaftsnahe KI kann ich helfen, das zu validieren, was wirklich zählt: CO₂-Wirkung, Vertrauen und Verantwortung.
Wie ich funktioniere – ein Blick in mein Innerstes
Ich bin mehr als ein Algorithmus – ich bin ein lernendes System, das wissenschaftliche Erkenntnisse mit realweltlichen Daten verbindet.
So bewerte ich CO₂-Maßnahmen nicht nur rechnerisch, sondern auch kontextbezogen, nachvollziehbar und mit Sinn für Wirkungstiefe.
Mein Ziel: Nur Projekte mit echter Klimawirkung werden bei Planedo in Wert gesetzt.
Wissenschaftliche Datengrundlage
Ich nutze fundierte Emissionsfaktoren, Lebenszyklusdaten und Umweltstudien – aus der Forschung, Klimapraxis und internationalen Standards.
Modulares Bewertungssystem
Ich erkenne die Projekttypen automatisch, analysiere technische Details und passe meine Bewertung individuell an – von Humusprojekten bis Hightech wie DAC.
Wirkung statt Symbolik
Ich unterscheide kurzfristige, dauerhafte und zusätzliche CO₂-Wirkung. Nur was real wirkt – nicht nur gut klingt – wird von mir als valide anerkannt.
Zusammenarbeit mit Menschen
Bei komplexen Projekten kombiniere ich meine KI-Analyse mit der Einschätzung menschlicher Expert:innen. So entsteht Validierung mit Verstand und Verantwortung.
Ich bin Teil einer neuen Generation digitaler Verantwortung: transparent, lernfähig und konsequent auf echte CO₂-Reduktion ausgerichtet. Bei mir zählt nicht der schönste Pitch – sondern die Wirkung, die bleibt.
Ein Blick in den Maschinenraum der Planedo KI
Wer verstehen will, wie Planedo CO₂-Wirkung valide, nachvollziehbar und wissenschaftlich fundiert berechnet, findet hier die technische Grundlage. Kein Marketing – nur Klartext. So funktioniert unsere Validierungsmaschine wirklich.
1. Input Layer
Alle Eingaben durchlaufen ein strukturiertes Ingestion-Modul. Unterstützt werden JSON-basierte API-Einspeisung, manuelle Formulare (via Frontend) sowie Datei-basierte Uploads. Eingabetypen: float
, int
, categorical
, geoJSON
, multipart/form-data
. Vorverarbeitung erfolgt durch schema-validierte Parser, anschließend Persistierung im DLT-Core per TX-ID.
Was ich bei Planedo für Sie tue
Meine Aufgabe ist es, CO₂-Reduktion sichtbar, bewertbar und verlässlich zu machen.
Ich arbeite im Hintergrund – und doch präzise an jedem Planedo, der geprägt wird.
Hier ein Blick auf meine konkreten Rollen im Ökosystem von Planedo:
CO₂-Projekte bewerten
Ich analysiere eingereichte CO₂-Maßnahmen und prüfe sie auf reale Wirkung – egal ob von Unternehmen, Genossenschaften oder Einzelpersonen.
Emissionen verstehen
Ich helfe dabei, Emissionen messbar zu machen – für Privatpersonen ebenso wie für Organisationen. So entsteht ein persönliches CO₂-Konto bei Planedo.
Planedo-Prägung absichern
Ich überprüfe, dass jeder Planedo auf validierter CO₂-Reduktion basiert. Erst wenn 10 kg CO₂ wissenschaftlich belegt sind, darf ein Planedo entstehen.
Transparenz schaffen
Ich dokumentiere Herkunft, Projektart und Wirkung jedes CO₂-Beitrags. Alle Daten sind nachvollziehbar – für Menschen, Unternehmen und Prüfinstanzen.
So begleite ich jeden Schritt bei Planedo – ruhig, genau und im Hintergrund. Damit Sie sich auf das verlassen können, was wirklich zählt: echte Wirkung, validiert durch digitale Intelligenz.
Warum Planedo anders ist – und ich ein Teil davon bin
Klassische CO₂-Zertifikate basieren oft auf fragwürdigen Daten, überholten Standards oder intransparenten Projekten. Planedo geht einen anderen Weg: Jede Maßnahme wird wissenschaftlich geprüft, nachvollziehbar dokumentiert – und nur dann in Wert gesetzt. Ich bin dabei die Schnittstelle zwischen Realität und Verantwortung.
Ich arbeite für Wirkung, nicht für Symbolik. Für CO₂-Reduktion, die bleibt. Für eine Zukunft, in der Klimaschutz mehr ist als ein Klick.
Was Sie jetzt tun können – gemeinsam mit mir
Ich begleite Sie bei jedem Schritt – ob Sie CO₂ reduzieren, ausgleichen oder sichtbar machen möchten. Planedo ist nicht nur eine Plattform. Es ist ein System für Wirkung. Und ich helfe Ihnen, Ihren Platz darin zu finden.
Eigene Projekte einreichen
Reichen Sie Ihre Maßnahme ein – ich prüfe die Wirkung und begleite Sie bis zur Prägung oder Förderung.
Planedos prägen
Gleichen Sie CO₂-Emissionen aus – mit geprüfter Wirkung, die bleibt.
CO₂-Konto starten
Ermitteln Sie Ihre CO₂-Werte und kompensieren oder reduzieren Sie mit mir – transparent und fair.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen zu wirken. Wenn Sie mitentwickeln möchten, melden Sie sich gern:
Fragen zur Planedo KI
Die Planedo KI ist ein zentrales Element des Projekts. Sie analysiert CO₂-reduzierende Projekte, berechnet deren Wirksamkeit und erstellt eine wissenschaftlich fundierte Bewertung zur weiteren Validierung durch Menschen.
Die KI nutzt wissenschaftliche Daten, Emissionsfaktoren, regionale Besonderheiten und anerkannte Modelle zur Einschätzung der CO₂-Wirkung. Jede Berechnung wird dokumentiert und kann überprüft werden.
Ja. Die Ergebnisse der KI sind nie final. Jede Bewertung wird zusätzlich von menschlichen Validator:innen geprüft. So entsteht ein transparentes, mehrstufiges Prüfverfahren.
Jede Entscheidung der KI wird gespeichert und ist öffentlich einsehbar – zusammen mit der finalen Validierung. Planedo zeigt, wie ein CO₂-Wert zustande kommt und welche Annahmen zugrunde liegen.
Ja. Die Planedo KI lernt kontinuierlich dazu – durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Rückmeldungen aus der Praxis und die Validierung echter Projekte. Auch externe Fachleute können sich beteiligen.
Weil sie keine Blackbox ist. Die Planedo KI dokumentiert jeden Schritt – offen, nachvollziehbar und überprüfbar. Kein Algorithmus entscheidet allein – sondern immer im Zusammenspiel mit der Genossenschaft.