Zum Inhalt springen

Planedo & die ÖDP Starnberg

Eine inhaltliche Kooperation für glaubwürdigen Klimaschutz, echte Wirkung und bürgernahe Innovation.

Die Ökologisch-Demokratische Partei steht wie kaum eine andere für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz, für eine kritische Haltung gegenüber Greenwashing und für eine wertebasierte Politik jenseits kurzfristiger Interessen. Genau hier liegt eine starke inhaltliche Schnittmenge mit Planedo.

Was ist Planedo?

Planedo ist eine wissenschaftlich fundierte CO₂-Wirkungsplattform in genossenschaftlicher Trägerschaft. Ziel ist es, echte CO₂-Reduktionsleistungen sichtbar, nachvollziehbar und dokumentierbar zu machen – ganz ohne Offset-Logik oder Zertifikatehandel.

  • 🔸 Kein CO₂-Handel, kein Offset
  • 🔸 Nur validierte Wirkung – keine Spekulation
  • 🔸 Transparenz statt Doppelerfassung
  • 🔸 CO₂-Wirkung als digitaler Sachwert (NFT)
  • 🔸 Beteiligung für Bürger:innen, Initiativen und Kommunen

Was können wir gemeinsam mit dem ÖDP-Kreisverband Starnberg tun?

  • 1. Planedo als Pilotprojekt im Landkreis: z. B. mit Schulen, Betrieben oder Landwirten. Themen: Humusaufbau, Energieeffizienz, Begrünung, Bildung.
  • 2. Wissensvernetzung vor Ort: Infoabende oder Workshops zu ehrlichem Klimaschutz, abseits von Greenwashing.
  • 3. Multiplikator-Partnerschaft: Bekanntmachung über Newsletter, Social Media oder lokale Gespräche.
  • 4. Bürgernahe Innovation fördern: Wie aus lokaler Initiative sichtbare Klimawirkung entsteht – dokumentiert & honoriert.

Planedo möchte mit dem ÖDP-Kreisverband Starnberg ins Gespräch kommen. Unsere Intention ist nicht kommerziell – sondern inhaltlich motiviert: Wir wollen ehrlichen Klimaschutz mit starker Wirkung sichtbar machen.

Kontakt:
Stephan Grell
stephan.grell@planedo.eu
www.planedo.eu

Projektideen für eine mögliche Kooperation im Landkreis

Humusaufbau mit Landwirten

Zusammen mit Biohöfen oder regenerativen Betrieben können CO₂-bindende Maßnahmen im Boden gefördert und durch Planedo wissenschaftlich dokumentiert werden.

Energieeffizienz in Schulen

Gemeinsam mit Schulen und Schüler:innen Verbrauch erfassen, Einsparmaßnahmen umsetzen und die CO₂-Wirkung über Planedo sichtbar machen.

Grüne Dächer für Kommunen

Pilotprojekte zur Dachbegrünung auf öffentlichen Gebäuden – mit Wirkung auf Klimaresilienz, Biodiversität und CO₂-Senkeneffekt.

CO₂-Bilanzierung für Gemeindeverwaltungen

Transparente CO₂-Analyse des kommunalen Betriebs – von der Verwaltung bis zur Straßenbeleuchtung – mit optionaler Reduktionsstrategie.

Planedo x Bildung

CO₂-Wirkung erlebbar machen: Mit Planedo-Projekten an Schulen entsteht praxisnahes Verständnis für Klimawirkung, Technologieeinsatz und Gemeinwohllogik.