Ihre Kommune als Wirkungsraum
Schulen, Rathäuser, Bürgerprojekte: Mit Planedo machen Sie kommunale Klimamaßnahmen sichtbar – wissenschaftlich validiert, nachvollziehbar gespeichert, öffentlich dokumentierbar.
Ob als Pilotprojekt, Fördermaßnahme oder langfristige Plattform – Ihre Gemeinde entscheidet, wie Wandel sichtbar wird. Planedo unterstützt bei der Umsetzung.
Kommunen können als Wirkungshubs agieren: Bürger:innen und Unternehmen aktivieren, regionale Projekte fördern und Planedos perspektivisch als digitale Gegenleistung nutzen.
Kommunales Wirkungskonto
1.870 Planedos
= 18.700 kg validierte Ökosystemleistung
865 Planedos
1.005 Planedos
Projekt einreichen
Von Sanierungen bis Natur-/Technologieprojekten: Reichen Sie Ihr Vorhaben ein. Wir prüfen nach internationalen Standards (z. B. GHG Protocol, ISO 14064) – von der Vorvalidierung bis zur harten Prägung.
- Vorvalidierung: Projektskizze, Standort, Zeitraum, Baseline-Daten
- Monitoring: Messplan, Datenquellen, Nachweise
- Validierungskosten: 0,10–0,30 € je 10 kg CO₂e (vorab bestätigt)
Baum · Busch · Blumen – Wirkung simulieren
Diese Demo simuliert die Baum-, Busch- und Blumen-Challenge: Ohne Messwerte starten, konservativ rechnen und die MRV-Logik verstehen. Hinweis: Dies ist nur eine Simulation. Zur tatsächlichen Teilnahme ist ein Planedo-Konto erforderlich.
- Einfach starten: keine Messwerte nötig (Schätzwerte inkl.)
- Validierungstiefe: konservative Methodik mit Puffer & Unsicherheitsabschlag
- Ablauf verstehen: Simulation → Belege → Validierung → Konto
Reportingpflichten einfach und nachvollziehbar erfüllen
Ob kommunale Wärmeplanung, Klimabericht oder Fördermittelnachweis – Planedo liefert validierte Daten, aufbereitet für Ihre Anforderungen.
Förderfähig dokumentieren
Ihre CO₂-Einsparungen werden wissenschaftlich validiert und sind bereit für Berichte an Fördermittelgeber.
Öffentlichkeitsarbeit vereinfachen
Planedo stellt Wirkungsergebnisse visuell und verständlich dar – ideal für Websites, Presse und Ratsberichte.
Automatisierte Wirkungsauswertungen
Die Planedo-KI erstellt auf Wunsch automatisch zusammenfassende Berichte für Ministerien oder Haushaltspläne.
So funktioniert’s für Ihre Kommune
1. Kommune registrieren
Aktivieren Sie Ihr kommunales Wirkungskonto und erhalten Sie Zugang zum Planedo-Dashboard – auf Wunsch mit persönlicher Begleitung.
2. Projekte einreichen oder erfassen
Schulen, Sanierungen, Mobilitätsaktionen – erfassen Sie Maßnahmen digital und lassen Sie diese durch die Planedo KI validieren.
3. Wirkungseinheiten erhalten und nutzen
Für jede validierte Maßnahme erhalten Sie Planedos – sichtbar, speicherbar, teilbar. Ideal für Fördermittel, Kommunikation oder Beteiligung.
Planedo in der Praxis – Wirkung wird sichtbar, nutzbar, fair verteilt
Schulprojekte sichtbar machen
Eine Realschule richtet ein Schulgartenprojekt ein – validiert werden 980 kg Ökosystemleistung. Die Kommune speichert die Wirkung im kommunalen Konto und nutzt sie für ihre Bildungsbilanz.
Bürger:innen zahlen mit Wirkung
Ein Haushalt reduziert 400 kg CO₂ durch Photovoltaik. 40 Planedos werden gutgeschrieben. Die Kommune erlaubt, bis zu 20 % der Biotonnengebühr in Planedos zu begleichen – digital, direkt, zukunftsorientiert.
Fördergelder effizient nutzen
Die Kommune saniert ein Dorfgemeinschaftshaus. Die CO₂-Wirkung wird mit 5.200 kg validiert – automatisch in den Fördermittelbericht übertragen. Keine Zusatzarbeit für das Rathaus-Team.
Was Ihre Kommune mit Planedo tun kann
Planedo ist Ihre digitale Wirkungsebene – für Klimaschutz, Fördertransparenz, Beteiligung und Bildung.
Maßnahmen digital erfassen
Einfache Erfassung von Projekten in Schulen, Gebäuden oder Mobilität – direkt im Dashboard.
Wirkung automatisch validieren
Die Planedo KI prüft, berechnet und bewertet Ihre Maßnahmen – wissenschaftlich und nachvollziehbar.
Fördermittel besser begründen
Validierte Daten erleichtern Berichte und steigern die Förderchancen Ihrer Kommune.
Kommunale Wirkung ausweisen
Planedo macht Ihre Fortschritte transparent – für Politik, Öffentlichkeit und Fördergeber.
Bürger:innen einbinden
Projekte können gemeinsam mit Schulen, Vereinen oder Haushalten umgesetzt und belohnt werden.
Wirkungseinheiten erhalten
Jede validierte Maßnahme wird mit Planedos sichtbar gemacht – dauerhaft und teilbar.
Ihre Kommune als Wirkungshub
Als Planedo-Hub wird Ihre Kommune zum digitalen Zentrum für ökologische Wirkung: Sie verbinden Menschen, fördern Projekte, speichern Wirkungseinheiten – und stärken gemeinsam die regionale Transformation.
Regionale Wirkung bündeln
Alle validierten Beiträge von Schulen, Haushalten oder Unternehmen werden im Wirkungskonto Ihrer Kommune sichtbar – gesammelt, nachvollziehbar, teilbar.
Projekte fördern & Wirkung zurückerhalten
Mit Planedo können Sie lokale Initiativen finanziell unterstützen – die validierte Wirkung fließt als Planedos ins System zurück und stärkt Ihre eigene Bilanz.
Planedos ausgeben – lokal und smart
Ob Gebührenerlass, Bildungsprämie oder Bonus – Ihre Kommune kann Planedos als digitale Wirkungseinheit verwenden und Engagement belohnen.
Ihre Kommune hat schon begonnen – jetzt Wirkung sichtbar machen
Mit Planedo machen Sie CO₂-Wirkung digital sichtbar, speicherbar und nachvollziehbar – direkt aus Ihrer Kommune heraus. Schulen, Haushalte, Betriebe: Alle tragen bei. Wir machen daraus ein kommunales Wirkungskonto.
Jetzt Kontakt aufnehmenWir melden uns persönlich und begleiten Sie beim Start als kommunaler Wirkungshub.