ACHTUNG, dies ist lediglich ein Workspace und in keinerlei Hinsicht funktional und/oder nutzbar – Work in Progress
Planedo wird bereits in diesem Stadium behördlich überwacht und als Bedrohung angesehen.
Planetary Healing Network
Transparent – Sicher – Wirkmächtig
CO₂-Reduktion – Transparent, KI-gestützt, Blockchain-gesichert

CO₂ reduzieren – einfach, transparent und wirkungsvoll
Klimaschutz ist keine ferne Zukunftsaufgabe – er entscheidet über unsere Lebensqualität und die der nächsten Generationen. Doch viele CO₂-Zertifikate sind undurchsichtig, schwer überprüfbar oder werden als Feigenblatt für Unternehmen genutzt, ohne echte Wirkung zu entfalten.
Mit Planedo wird Klimaschutz greifbar und für alle zugänglich.
- Dein Beitrag zählt – nachhaltig und fälschungssicher: Durch den Kauf eines digitalen CO₂-Zertifikats wirst du Teil einer Bewegung, die echte Emissionen reduziert, statt nur Zahlen auf Papier zu verschieben.
- Vollständige Transparenz: Jede CO₂-Reduktion ist über die Blockchain gesichert und durch Künstliche Intelligenz validiert – keine leeren Versprechen, sondern überprüfbare Fakten.
- Investition mit Sinn: Dein Planedo Impact NFT ist nicht nur ein Engagement für den Klimaschutz, sondern auch ein handelbarer Sachwert, der langfristig Bestand hat.
Jede Entscheidung zählt. Jetzt ist der Moment, Verantwortung zu übernehmen – für uns, für kommende Generationen und für einen lebenswerten Planeten.
Planedo – Echter Klimaschutz, transparent und überprüfbar
KI-gestützte CO₂-Zertifikate für Unternehmen & Privatpersonen
Klimaschutz braucht echte, nachweisbare Reduktionen – keine intransparenten Kompensationsmodelle. Planedo bietet eine innovative, blockchain-basierte Lösung, mit der Unternehmen und Privatpersonen nachweislich CO₂ reduzieren können.
Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) validieren wir jede CO₂-Reduktion und sichern alle Transaktionen auf der Blockchain. So stellen wir sicher, dass keine Doppelzählungen oder fragwürdigen Berechnungen stattfinden.
- Fixer Preis von 200 € pro Tonne CO₂
- Geprüfte & nachvollziehbare Klimaprojekte
- Nachhaltige, ESG-konforme Lösung für Unternehmen
Warum Planedo?
Für Privatpersonen:
Macht Klimaschutz greifbar: Unterstütze CO₂-Reduktion mit nur wenigen Klicks.
100 % transparente Wirkung: Jedes Zertifikat entspricht einer realen CO₂-Reduktion.
Kein Krypto-Wissen nötig: Einfache Nutzung ohne technisches Vorwissen.
Für Unternehmen:
ESG-Compliance sichern: Planedo Impact NFT’s für Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen.
Steuerlich nutzbar: Zertifikate können als Betriebsausgaben oder immaterielle Wirtschaftsgüter gelten.
planbare Kosten: Fixer Preis von 200 € pro Tonne CO₂, ohne Spekulationsrisiko.
Welche Klimaprojekte unterstützt Planedo?
- Direct Air Capture (DAC): Physikalische Entnahme von CO₂ aus der Luft.
- Renaturierung & Humusaufbau: CO₂-Speicherung in natürlichen Ökosystemen.
- Energieeffizienzmaßnahmen: Vermeidung zukünftiger Emissionen durch nachhaltige Technologien.
➡ Weiterführende Seite: Unsere Klimaprojekte
Planedo vs. Staatliche Zertifikate, Verra & Gold Standard – Die klare Abgrenzung
In der Welt der CO₂-Zertifikate gibt es viele Ansätze – aber nicht alle halten, was sie versprechen. Während staatlich regulierte Systeme (wie das EU-ETS) primär dem Emissionshandel dienen und freiwillige Standards wie Verra oder Gold Standard oft zweifelhafte Klimawirkung haben, setzt Planedo auf echte CO₂-Reduktionen mit fälschungssicherem Nachweis.
Mehr erfahren
Planedo vs. klassische CO₂-Zertifikate
Kriterium | Planedo CO₂-NFTs | Staatliche Zertifikate (EU-ETS) | Verra | Gold Standard |
---|---|---|---|---|
KI-Validierung | Ja – jede CO₂-Reduktion wird mit KI geprüft | Nein – basiert auf Emissionsobergrenzen | Nein – Berechnungen oft schwer überprüfbar | Nein – Methodik basiert auf Schätzungen |
Blockchain-gesichert | Ja – transparente & manipulationssichere Dokumentation | Nein – zentrale Buchhaltungssysteme | Nein – kein öffentlicher Echtzeit-Nachweis | Nein – kein digitales Sicherungssystem |
Preisgestaltung | Fixer Preis von 200 €/Tonne CO₂ | Schwankend – beeinflusst durch Marktspekulation | Variabel – oft unter 10 €/Tonne | Variabel – Preise schwanken stark |
ESG-Konformität | Direkt nutzbar für Nachhaltigkeitsberichte | Teilweise – für Großkonzerne relevant | Fragwürdig – 94 % der Projekte nach Prüfung unwirksam | Unklar – stark von Einzelprojekten abhängig |
Tatsächliche Reduktion | Direkte Investition in messbare Klimaprojekte | Nein – hauptsächlich Emissionshandel | Nein – viele Projekte haben zweifelhafte Klimawirkung | Teilweise – Qualität der Projekte variiert |
Warum kostet ein Planedo-NFT 200 €? – Eine neue Wertbemessung für Klimaschutz
In einer Welt, in der Geld oft auf Ausbeutung von Ressourcen, Menschen und Umwelt basiert, stellt Planedo die Frage: Was ist echter Wert?
Während klassische CO₂-Zertifikate oft willkürlich bepreist oder an spekulativen Märkten gehandelt werden, basiert der Preis eines Planedo-NFTs auf der tatsächlichen Wertigkeit von CO₂-Reduktion – unabhängig von FIAT-Währungen, die lediglich eine konventionelle Bewertung darstellen.
1. CO₂-Reduktion als neue Währung für den Planeten
Statt CO₂ einfach nur als Kostenfaktor zu betrachten, setzt Planedo auf eine neue Bemessungsgrundlage, die sich an der echten, physikalischen Wirkung einer CO₂-Reduktion orientiert. Der Preis von 200 € pro Tonne CO₂ ist kein willkürlicher Marktwert, sondern eine ehrliche Kalkulation des realen Aufwands, um Emissionen dauerhaft zu reduzieren.
2. Klimaschutz als greifbarer, handelbarer Sachwert
Im Gegensatz zu inflationären FIAT-Währungen, die durch Zinspolitik und Marktmechanismen entwertet werden, ist ein Planedo-NFT ein echter Sachwert. Er repräsentiert eine nachweisliche Emissionsreduzierung, die durch KI-Validierung und Blockchain-gesicherte Transparenz überprüft wird.
3. Fixer Preis für langfristige Stabilität & Vergleichbarkeit
Während viele CO₂-Zertifikate an spekulativen Märkten schwanken, bleibt der Planedo-NFT stabil und vorhersehbar:
✔ Wertbemessung basiert auf realen CO₂-Reduktionen – nicht auf Marktspekulation.
✔ Unternehmen & Privatpersonen erhalten einen verlässlichen, fairen Preis.
✔ Die Preisdynamik klassischer Finanzmärkte beeinflusst nicht den Klimaschutz.
4. Planedo nutzt Kapital als Mittel, nicht als Zweck
Planedo verwendet FIAT lediglich als Mittel zur Umsetzung realer Klimaprojekte, nicht als Wertmaßstab. 70 % der Einnahmen fließen direkt in CO₂-Reduktionsmaßnahmen, darunter:
✔ Direct Air Capture (DAC) – Aktive CO₂-Entnahme aus der Atmosphäre.
✔ Renaturierung & Humusaufbau – Langfristige CO₂-Speicherung in Ökosystemen.
✔ Energieeffizienzmaßnahmen – Vermeidung zukünftiger Emissionen.
Der Preis von 200 € pro NFT ist kein spekulativer Finanzwert, sondern eine direkte Investition in messbare Klimaschutzmaßnahmen.
CO₂-Reduktion ist der wahre Wert der Zukunft – Planedo setzt ihn als neue Bemessungsgrundlage.
Warum ein belegbarer Preis pro Tonne CO₂ entscheidend ist
Der CO₂-Markt ist voller Unsicherheiten, Spekulationen und fragwürdiger Berechnungsmethoden. Viele Unternehmen kaufen günstige CO₂-Zertifikate, um klimaneutral zu erscheinen, ohne dass tatsächlich CO₂ aus der Atmosphäre entfernt wird.
Planedo setzt stattdessen auf einen klar definierten, belegbaren Preis für jede nachweislich reduzierte oder aus der Atmosphäre entfernte Tonne CO₂.
Warum kosten viele CO₂-Zertifikate weniger als 200 €?
Viele günstige Zertifikate basieren auf Emissionsvermeidung, nicht auf echter CO₂-Reduktion:
Vermeidungszertifikate (wie Verra oder Gold Standard) finanzieren Projekte, die Emissionen hätten entstehen können, aber durch Maßnahmen verhindert wurden. Dazu gehören:
- Schutz von Regenwäldern (die ohne Zertifikate vielleicht abgeholzt worden wären)
- Effizientere Kochöfen, die weniger Holz verbrennen
- Methangas-Nutzung auf Mülldeponien
Diese Projekte können sinnvoll sein, haben aber zwei fundamentale Probleme:
- Sie verhindern Emissionen, entfernen aber kein bereits ausgestoßenes CO₂.
- Ihre Berechnung basiert oft auf hypothetischen Szenarien, die schwer überprüfbar sind.
Wie unterscheiden sich staatliche CO₂-Zertifikate?
Staatlich regulierte CO₂-Zertifikate (z. B. im EU-Emissionshandel) haben ein anderes Problem:
- Sie basieren auf einem Cap-and-Trade-System, das Unternehmen verpflichtet, Zertifikate für ihre Emissionen zu kaufen.
- Der Preis dieser Zertifikate schwankt stark und kann von politischen Entscheidungen beeinflusst werden.
- Große Verschmutzer erhalten oft kostenlose Zertifikate, während kleinere Unternehmen oder Privatpersonen kaum Zugriff auf dieses System haben.
- Staatliche Systeme konzentrieren sich auf Emissionsrechte, nicht auf aktive CO₂-Entnahme – es geht mehr um Regulierung als um Klimaschutz.
Warum ist ein realer Preis von 200 € sinnvoll?
Planedo finanziert ausschließlich Maßnahmen, die CO₂ aktiv aus der Atmosphäre entfernen oder zukünftige Emissionen verhindern. Das umfasst:
Direct Air Capture (DAC): CO₂ wird direkt aus der Luft gefiltert und dauerhaft gespeichert.
Humusaufbau & Renaturierung: Langfristige CO₂-Bindung in Böden und Biomasse.
Energieeffizienzmaßnahmen: Reduktion des künftigen CO₂-Ausstoßes durch nachhaltige Technologien.
Diese Maßnahmen haben konkrete Kosten, die über die typischen 5–50 € pro Tonne billiger Vermeidungszertifikate hinausgehen. Eine belegbare CO₂-Entnahme ist nicht umsonst, sondern erfordert:
- Technologischen Einsatz: DAC-Anlagen, Wiederaufforstung, Humusaufbau und regenerative Landwirtschaft.
- Langfristige Speicherung: CO₂ muss sicher gebunden werden – nicht nur für ein paar Jahre, sondern dauerhaft.
- Transparente Nachverfolgbarkeit: Planedo nutzt Blockchain-Technologie, um jede reduzierte oder entfernte Tonne CO₂ nachweisbar zu dokumentieren.
Warum Planedo einen fixen CO₂-Preis setzt und nicht den Markt bestimmt
- Der Preis von 200 € orientiert sich nicht an Marktspekulation, sondern an den reellen Kosten für langfristige CO₂-Reduktion.
- Dadurch wird verhindert, dass CO₂-Zertifikate zu einem volatilen Spekulationsobjekt werden, das von wirtschaftlichen Interessen verzerrt wird.
- Wer ein Planedo-NFT erwirbt, kauft keinen Finanzschein, sondern ein nachweisbares Klimaschutz-Asset mit echtem Sachwert.
Warum Planedo eine Alternative zu staatlichen Systemen ist
- Planedo verzichtet auf bürokratische Hürden und Marktmechanismen, die oft große Verschmutzer bevorzugen.
- Jeder kann Planedo-NFTs erwerben – es gibt keine Mindestmengen, keine versteckten Vergünstigungen für Konzerne.
- Planedo setzt auf eine direkte, transparente Finanzierung von CO₂-Entnahme statt auf politisch beeinflusste Preisbildungen.
Fazit: Klimaschutz muss belegbar und langfristig gedacht sein
Ein fairer, belegbarer Preis von 200 € pro Tonne CO₂ stellt sicher, dass:
Tatsächliche CO₂-Entnahme erfolgt – nicht nur theoretische Berechnungen.
Langfristige Klimaschutzmaßnahmen finanziert werden, die Bestand haben.
Energieeffizienz und Reduktionsmaßnahmen ebenfalls gefördert werden, um zukünftige Emissionen zu verhindern.
Damit schafft Planedo einen neuen Standard: Echter Klimaschutz mit realem Gegenwert, statt spekulativer Emissionsmärkte mit unsicheren Versprechen.
Dein eigener Beitrag zum Klimaschutz – und Planedo honoriert dich dafür!
Klimaschutz beginnt oft im Kleinen – und genau hier setzt Planedo an. Wenn du selbst aktiv CO₂ reduzierst, kannst du deine Maßnahme über Planedo registrieren lassen und CO₂-Zertifikate als Anerkennung erhalten.
Wie funktioniert das?
1️Projekt einreichen
→ Du betreibst ein eigenes Klimaschutzprojekt – sei es Aufforstung, Humusaufbau, Energieeffizienzmaßnahmen oder ein innovatives Konzept zur CO₂-Reduktion. Reiche dein Projekt über unser Online-Formular ein.
2️KI-gestützte Validierung & Überprüfung
→ Unsere künstliche Intelligenz analysiert deine Daten und prüft, ob dein Projekt nachweislich CO₂ reduziert. Dies kann durch wissenschaftliche Methoden, Vergleichsdaten oder vorgelegte Messwerte erfolgen.
3️CO₂-Reduktion anerkennen lassen
→ Sobald dein Projekt genehmigt ist, erhältst du digitale CO₂-Zertifikate von Planedo, die deine geleistete Reduktion widerspiegeln.
4️Zertifikate nutzen oder weitergeben
→ Die Planedo-Zertifikate kannst du entweder selbst behalten, um deinen eigenen CO₂-Fußabdruck auszugleichen, oder du kannst sie an andere weiterverkaufen, die damit ihren Klimabeitrag leisten wollen.
Dein Engagement zählt – mach dein Klimaprojekt sichtbar und profitiere von Planedo!
CO₂-Zertifikate für Unternehmen – Nachhaltig, ESG-konform und steuerlich nutzbar
Warum sollten Unternehmen Planedo-Zertifikate nutzen?
Mit Planedo-NFTs erhalten Unternehmen eine nachweisbare, digitale CO₂-Reduktion, die steuerliche Vorteile, rechtliche Sicherheit und ESG-Compliance bietet.
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre CO₂-Bilanz zu verbessern, ESG-Standards zu erfüllen und glaubwürdige Klimastrategien umzusetzen. Doch viele CO₂-Zertifikate sind intransparent und kaum überprüfbar.
ESG- und Nachhaltigkeitsberichte verbessern
→ Planedo-Zertifikate sind blockchain-basiert dokumentiert und bieten einen fälschungssicheren Nachweis für CO₂-Reduktionen. Sie lassen sich direkt in Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Reports integrieren.
Steuerlich absetzbar
→ Planedo-Zertifikate können als Betriebsausgaben oder immaterielle Wirtschaftsgüter steuerlich geltend gemacht werden. Dies verbessert die wirtschaftliche Effizienz und macht Klimaschutz zu einer lohnenden Investition.
Fixer Preis & Planbarkeit
→ 200 € pro Tonne CO₂ – unabhängig von Marktschwankungen oder Spekulationsrisiken. Unternehmen können langfristig kalkulieren und ihre Klimaziele strategisch umsetzen.
Keine Doppelzählung, keine fragwürdigen Berechnungsmodelle
→ Dank KI-gestützter Validierung und Blockchain-Sicherung ist jeder CO₂-Zertifikatskauf nachprüfbar und transparent. Unternehmen haben so eine rechtskonforme und glaubwürdige Lösung zur Emissionsreduzierung.
Image und Wettbewerbsvorteile
→ Kunden und Investoren achten immer mehr auf nachhaltige Geschäftspraktiken. Planedo-Zertifikate bieten eine glaubwürdige Möglichkeit, Klimaschutz in die Unternehmensstrategie zu integrieren.
NFTs oder $PLD als Incentive für Kunden weitergeben
→ Unternehmen können Planedo-NFTs oder $PLD als nachhaltige Prämien oder Incentives für ihre Kunden nutzen. Dies stärkt die Kundenbindung, fördert nachhaltiges Verhalten und macht CO₂-Reduktion erlebbar. Ob als Teil eines Loyalitätsprogramms, einer Kampagne für nachhaltigen Konsum oder als CSR-Maßnahme – die Möglichkeit, Klimaschutz direkt an Kunden weiterzugeben, schafft einen einzigartigen Mehrwert.
So einfach funktioniert es für Unternehmen:
1️CO₂-Zertifikate erwerben – Wähle die gewünschte Menge an CO₂-Reduktion zum Festpreis.
2️Transparenter Nachweis erhalten – Jedes Zertifikat ist über die Blockchain gesichert und durch KI validiert.
3️Nachhaltigkeitsstrategie optimieren – Integriere die Zertifikate in ESG-Berichte und profitiere von steuerlichen Vorteilen.
4️NFTs oder $PLD an Kunden weitergeben – Nutze CO₂-Zertifikate als nachhaltige Prämien oder Anreize in Marketingkampagnen.
Jetzt in echte CO₂-Reduktion investieren – nachhaltig, sicher und nachvollziehbar.
Unternehmen als Empfänger von FIAT-Investitionen – Planedo als strategischer Partner
Nicht nur Unternehmen, die CO₂-Zertifikate erwerben, profitieren von Planedo – auch Unternehmen, die aktiv CO₂-Reduktionen realisieren, können sich als offizielle Planedo-Partner registrieren und Investitionen aus FIAT-Einnahmen erhalten.
Planedo beteiligt sich gezielt an Unternehmen und Projekten mit nachweisbarer CO₂-Reduktion. Dadurch wird nicht nur die Finanzierung nachhaltiger Maßnahmen erleichtert, sondern Planedo erhält im Gegenzug die eingesparten CO₂-Emissionen zur Hinterlegung der NFTs, wodurch eine langfristige Wertschöpfung für alle Beteiligten entsteht.
Welche Projekte können sich qualifizieren?
✔ Direct Air Capture & industrielle CO₂-Entnahme: Technologien, die CO₂ aus der Atmosphäre binden.
✔ Renaturierung & Humusaufbau: Nachhaltige Landwirtschaft, Wiederaufforstung und Bodensanierung.
✔ Energieeffizienzmaßnahmen: Projekte zur Emissionsvermeidung durch innovative Technologien.
✔ Innovative CO₂-Speicherung: Carbon Storage, Biochar oder neue Verfahren zur dauerhaften CO₂-Bindung.
Vorteile für Projektpartner:
Direkte Finanzierung & Beteiligung durch Planedo – Unternehmen mit nachweisbaren CO₂-Reduktionsprojekten erhalten Investitionen zur Skalierung ihrer Maßnahmen.
Hinterlegung der CO₂-Einsparungen für NFT-Emissionen – Die real reduzierten CO₂-Emissionen fließen in die digitale CO₂-Zertifikatsstruktur von Planedo und sorgen für einen belastbaren Klimanachweis.
Nachhaltige Wertschöpfung – Durch die strategische Zusammenarbeit profitieren Projektbetreiber langfristig von einer klar dokumentierten CO₂-Reduktion, die sich wirtschaftlich nutzen lässt.
Transparente Dokumentation & KI-Validierung – Alle geförderten Projekte werden auf Klimawirksamkeit, Transparenz und ESG-Konformität geprüft und in der Blockchain gesichert.
Netzwerk- und Kooperationsmöglichkeiten – Zugang zu nachhaltigkeitsorientierten Investoren, Unternehmen und Innovationsförderungen.
Wie kann mein Unternehmen sich bewerben?
1️Projektbeschreibung einreichen – Stelle dein CO₂-Reduktionsprojekt auf unserer Plattform vor.
2️KI-gestützte Validierung & Prüfung – Unser System analysiert dein Projekt auf Klimawirksamkeit und Investitionspotenzial.
3️Beteiligung durch Planedo – Nach erfolgreicher Prüfung kann eine Investition in dein Unternehmen oder Projekt erfolgen.
4️Nutzung der CO₂-Reduktionen für NFT-Hinterlegung – Die eingesparten Emissionen werden dokumentiert und als Grundlage für digitale CO₂-Zertifikate genutzt.
Jetzt als nachhaltiges Unternehmen registrieren und mit Planedo wachsen!
Abgrenzung von Planedo-NFTs und $PLD gegenüber anderen Kryptowährungen
Viele Menschen verbinden Blockchain und Kryptowährungen automatisch mit hohem Energieverbrauch, Spekulation und Unsicherheit. Planedo verfolgt jedoch einen fundamental anderen Ansatz, der auf echtem Klimaschutz, Transparenz und Effizienz basiert.
Kriterium | Planedo-NFTs & $PLD | Klassische Kryptowährungen (Bitcoin & Co.) |
---|---|---|
Wertgrundlage | Gekoppelt an reale CO₂-Reduktion | Keine physische Wertgrundlage, basiert auf Angebot & Nachfrage |
Erzeugung | Nur bei Kauf eines CO₂-NFTs (direkte CO₂-Reduktion) | Mining durch energieintensive Rechenprozesse (Proof-of-Work) |
Energieverbrauch | Minimal – Blockchain optimiert für geringe Energieaufnahme | Extrem hoch – Bitcoin verbraucht mehr Strom als ganze Länder |
Handelbarkeit | NFTs sind handelbare Sachwerte, $PLD ist kein spekulativer Token | Stark spekulativ & volatil |
Preisgestaltung | Fixpreis von 200 € pro CO₂-NFT (1 Tonne CO₂) | Marktgetrieben, extreme Preisschwankungen |
Verwendungszweck | Klimaschutz, ESG-Compliance & CO₂-Nachweise | Spekulation & Zahlungsabwicklung |
Transparenz | Jede CO₂-Reduktion wird KI-gestützt validiert & blockchain-gesichert | Keine CO₂-Kompensation, reine Finanztransaktionen |
Warum kostet 1 Tonne CO₂ bei Planedo 200 €?
Der Preis von 200 € pro Tonne CO₂ ist nicht willkürlich gewählt, sondern basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und realen Kosten für nachhaltige CO₂-Reduktionsmaßnahmen. Planedo setzt dabei auf eine Kombination aus Energieeffizienzmaßnahmen, Renaturierung, Humusaufbau und Direct Air Capture (DAC).
1. Wissenschaftlich fundierte Preisgestaltung
Aktuelle Studien zeigen, dass die Kosten für eine dauerhafte CO₂-Reduktion je nach Methode stark variieren:
- Aufforstung & Humusaufbau: 20–50 € pro Tonne CO₂
- Energieeffizienzmaßnahmen: 50–150 € pro Tonne CO₂
- Direct Air Capture (DAC): 500–1.000 € pro Tonne CO₂
- Geologische Speicherung & BECCS: 100–300 € pro Tonne CO₂
Da Planedo verschiedene Technologien kombiniert, ergibt sich ein realistischer Durchschnittspreis zwischen 150 und 300 € pro Tonne CO₂. Unser Preis von 200 € pro Tonne CO₂ liegt also wissenschaftlich fundiert im fairen Mittelfeld und erlaubt es, auch teurere, langfristig effektivere Technologien wie Direct Air Capture mitzufinanzieren.
2. Transparenz & Fairness statt Rabatte und Spekulation
Keine Mengenrabatte: Wir glauben, dass Klimaschutz für alle fair bleiben muss. Deshalb gibt es bei Planedo keine versteckten Rabatte oder Sonderkonditionen für Großabnehmer. Der Preis ist für Unternehmen und Privatpersonen gleich – unabhängig von der gekauften Menge.
Kein spekulativer Marktpreis: Anders als viele CO₂-Zertifikate, die stark schwankende Preise haben, setzt Planedo auf einen stabilen, fairen und transparenten Preis, der eine langfristige Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen sichert.
3. Langfristige Finanzierung nachhaltiger Technologien
Mit 200 € pro Tonne CO₂ stellt Planedo sicher, dass:
70 % des Preises direkt in CO₂-Reduktionsprojekte fließen – also echte Maßnahmen wie Energieeffizienzoptimierung, DAC-Technologien oder Humusaufbau finanziert werden.
Die Finanzierung nicht nur kurzfristiger Projekte erfolgt, sondern auch langfristige Lösungen ermöglicht werden, die einen nachhaltigen Klimaschutzeffekt haben.
Unternehmen und Privatpersonen echten, nachweisbaren Klimaschutz betreiben können, ohne sich auf fragwürdige Kompensationsmodelle verlassen zu müssen.
Kurz gesagt: Unser Preis ist fair, wissenschaftlich fundiert und transparent, um sicherzustellen, dass dein Beitrag einen echten Unterschied macht.
Warum ist Planedo eine Genossenschaft?
Klimaschutz braucht Vertrauen, Transparenz und gemeinschaftliches Handeln. Deshalb haben wir uns bewusst für die Rechtsform der Genossenschaft entschieden. Im Gegensatz zu klassischen Unternehmen oder gewinnorientierten Start-ups setzt eine Genossenschaft auf gemeinsame Verantwortung, demokratische Strukturen und nachhaltige Werte.
1. Gemeinwohl statt Profitmaximierung
Planedo gehört nicht wenigen Investoren, sondern allen, die sich beteiligen – sei es durch den Kauf von CO₂-Zertifikaten oder als Genossenschaftsmitglied.
Kein klassisches Start-up mit Risikokapital: Viele Klimaschutzunternehmen werden von Investoren getrieben, die hohe Renditen erwarten. Das führt oft dazu, dass Gewinnmaximierung über den eigentlichen Zweck – echten Klimaschutz – gestellt wird.
Bei Planedo fließen 70 % der Einnahmen direkt in Klimaschutzprojekte – eine Garantie, die keine gewinnorientierte Firma bieten würde.
2. Transparenz & Mitbestimmung für eine nachhaltige Zukunft
Planedo setzt auf fälschungssichere Blockchain-Technologie für maximale Transparenz, aber auch auf eine Organisationsform, die keine versteckten Interessen verfolgt.
Alle Mitglieder der Genossenschaft profitieren von den Einnahmen, statt dass wenige Großinvestoren das Unternehmen kontrollieren.
Planedo gehört der Gemeinschaft – nicht Spekulanten.
3. Ein Modell für Unternehmen und Privatpersonen
Eine Genossenschaft ermöglicht es, dass Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen teilnehmen können, ohne dass eine einseitige Kontrolle entsteht.
- Unternehmen profitieren von klaren, geprüften CO₂-Zertifikaten und nachhaltiger Markenpositionierung.
- Privatpersonen können direkt in den Klimaschutz investieren, ohne auf undurchsichtige Finanzstrukturen angewiesen zu sein.
Kurz gesagt:
Planedo als Genossenschaft bedeutet: Klimaschutz von allen – für alle.
Nicht Profitmaximierung, sondern nachhaltige Wertschöpfung.
Transparenz, statt versteckter Interessen.