Planedo für Konstruktivbau
Was ihr schon heute richtig macht – jetzt auch CO₂-wirksam dokumentieren
Warum das gerade für euch spannend ist
Konstruktivbau setzt seit Jahren auf durchdachte Planung, effiziente Umsetzung und partnerschaftliche Realisierung von Bauprojekten. Dabei entstehen oft CO₂-relevante Effekte – durch Materialwahl, Bauweise oder Prozessoptimierung.
Planedo macht diese Wirkung sichtbar – mit minimalem Aufwand.
So funktioniert’s konkret
- Ihr meldet ein Projekt (z. B. mit Recyclingbeton oder effizienter Bauweise)
- Planedo prüft die CO₂-Ersparnis durch KI + Fachvalidierung
- Die Wirkung wird als Planedo-NFT dokumentiert – oder anteilig gefördert
Ihr bleibt unabhängig – aber werdet als nachhaltiger Akteur sichtbar.
Typische Anwendungsbeispiele bei Konstruktivbau
- Reduzierter Maschineneinsatz & effiziente Bauphasenplanung
- Verwendung von ressourcenschonenden Baustoffen
- Intelligente Vorfertigung oder modulare Bauweise
Euer Vorteil
- CO₂-Wirkung schwarz auf weiß – ohne Zertifikate-Wirrwarr
- Einsetzbar für ESG, Ausschreibungen, Nachweise oder Kommunikation
- Verständlich für Bauherren, Partner und öffentliche Stellen
Was ihr dafür nicht braucht
- Keine Umstellung eurer Prozesse
- Kein Marketingaufwand
- Keine CO₂-Zertifikate kaufen oder handeln
Nur zeigen, was ihr eh schon gut macht.