Planedo als Genossenschaft – Nachhaltigkeit durch Gemeinschaft
Warum ist Planedo eine Genossenschaft?
Planedo wurde als Genossenschaft gegründet, um Klimaschutz transparent, gemeinschaftlich und nachhaltig zu gestalten. Statt auf kurzfristige Profitmaximierung zu setzen, ermöglicht uns diese Struktur, langfristig und verantwortungsbewusst zu wirtschaften, ohne dass externe Investoren Einfluss auf den Kernzweck des Projekts nehmen können.
🔹 Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung – Die Genossenschaft gehört den Mitgliedern, nicht anonymen Investoren.
🔹 Transparenz & Mitbestimmung – Mitglieder profitieren direkt vom Erfolg des Klimaschutzes.
🔹 Reinvestition in Klimaschutzprojekte – 70 % der Einnahmen fließen direkt in CO₂-Reduktionsmaßnahmen.
Warum Liechtenstein als Standort?
Liechtenstein bietet eine rechtlich stabile, nachhaltige und innovative Umgebung für moderne Genossenschaften. Die Wahl dieses Standorts bringt mehrere Vorteile:
✔ Rechtsklarheit & Innovationsfreundlichkeit – Liechtenstein fördert nachhaltige Geschäftsmodelle mit klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen.
✔ Blockchain- & FinTech-freundliches Ökosystem – Ermöglicht eine sichere und nachvollziehbare Verwaltung der Planedo-Genossenschaftsanteile.
✔ Langfristige Planungssicherheit – Die Genossenschaft kann ohne kurzfristige Marktschwankungen oder externe Investoren nachhaltig wirtschaften.
➡️ Mehr über unsere rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren
Mitgliedschaft in der Planedo-Genossenschaft
Mitglieder der Planedo-Genossenschaft haben die Möglichkeit, aktiv zum Erfolg des Projekts beizutragen und von langfristigen Vorteilen zu profitieren.
1. Wie wird man Mitglied?
🔹 Mitgliedschaft durch Erwerb von Genossenschaftsanteilen – eine direkte Beteiligung an Planedo.
🔹 NFT-basierte Anteile – Genossenschaftsanteile können als digitale Vermögenswerte registriert werden.
🔹 Kein Spekulationsmodell – Die Mitgliedschaft dient der langfristigen Förderung des Klimaschutzes.
➡️ Mehr über die Mitgliedschaft erfahren
2. Vorteile für Mitglieder
🔹 Beteiligung an nachhaltigem Wachstum – Langfristige Rückflüsse aus erfolgreichen Klimaschutzprojekten.
🔹 Mitgestaltungsmöglichkeiten – Transparente Entscheidungsprozesse innerhalb der Genossenschaft.
🔹 Verbriefte Anteile – Mitglieder können ihre Beteiligung im Rahmen der Satzung auch weitergeben.
Planedo als Modell für zukunftsfähige Genossenschaften
✔ Transparenz durch Blockchain – Jeder Anteil ist digital registriert & nachvollziehbar.
✔ Fokus auf langfristige Klimaschutzinvestitionen – Kein kurzfristiger Profithunger.
✔ Gemeinschaftsorientierte Wertschöpfung – Mitglieder profitieren direkt vom Projekterfolg.
Planedo ist mehr als eine CO₂-Plattform – es ist eine gemeinschaftsgetragene Bewegung für echten Klimaschutz.
➡️ Mehr über unsere Strategie erfahren
➡️ Zurück zur Startseite